Elektro Krobath in Spittal/Drau - Unsere Philosophie
Wir erfüllen die vielfältigen Wünsche unserer Kunden aus Gewerbe, Handel, Land- und Forstwirtschaft und Industrie und dem privaten Bereich mit Beständigkeit und Seriosität und überzeugen neue Kunden mit unseren Leistungen.
Als Traditionsbetrieb und mehrfach ausgezeichneter Lehrbetrieb verfügen wir über langjährige, loyale Mitarbeiter. Die sehr persönliche Betreuung unserer Kunden ist uns sehr wichtig und fördert das Vertrauen in unser Unternehmen.
Unsere Firmengröße ist schlank genug, um rasch Lösungen anzubieten und ausreichend strukturiert, um Großprojekte effizient abzuwickeln.
Wir arbeiten zeitgemäß und gerne.
Tradition
1955 | Firmengründung durch Ing. Fritz und Hilde Krobath |
1963 | Übersiedlung in das neu erbaute Geschäftshaus in der Brückenstraße 7 in Spittal/Drau |
1982 | Übernahme der Firma Elektro Martiner in Spittal/Drau |
1986 | Nach dem überraschenden Tod des Firmengründers Betriebsübernahme durch den Sohn Ing. Herbert Krobath |
1992 | Umstrukturierung des Einzelunternehmens in eine Ges.mbH, Übersiedlung in das Betriebsgebäude mit großzügigen Parkmöglichkeiten in der Ortenburger Straße 16 |
1997 | Übernahme der Firma Elektro Scherling in Spittal/Drau |
2005 | 50-jähriges Bestandsjubiläum; Gründung „Spittaler Meisterbetriebe – Bauleistungen aus einer Hand GmbH“, erfolgreiche Handwerkskooperation mit sechs Mitgliedsbetrieben aus dem Bau- und Baunebengewerbe |
2012 | Gründungsbetrieb des ZeBRA Zentrum für Bauen, Renovieren und Alternativenergie mit Ausstellungshalle und Musterhaus in Spittal/Drau |
2013 | Namensänderung der Spittaler Meisterbetriebe auf ZEBRA Meisterbetriebe |
2014 | Eröffnung einer Zweigstelle zur Gebietsbetreuung des Oberen Drautales/Weißensee in Greifenburg |
2020 | Wir freuen uns über unser 65jähriges Jubiläum! |